Koreanischer Namensgenerator


Generiere authentische Mädchen-/Jungennamen, Charaktere im K-Drama-Stil und von K-Pop-Idolen inspirierte Namen. Perfekt für Babys, Romane oder Spiele – mit Ausspracheanleitungen und Hanja-Ursprüngen.

Männlicher Name

Weiblicher Name

Holen Sie sich zwei weitere

Koreanische Namen spiegeln eine harmonische Mischung aus Tradition, kulturellen Werten und moderner Kreativität wider. Hier ist eine kurze Aufschlüsselung ihrer Struktur, Bedeutungen und einzigartigen Eigenschaften:

1. Struktur
Nachname zuerst: Koreanische Namen folgen der ostasiatischen Reihenfolge: Nachname + Vorname (z. B. Kim Min-jae).
Nachnamen: Es gibt über 250, aber Kim (김), Lee (이), Park (박) dominieren und machen ~45% der Bevölkerung aus. Die meisten Nachnamen leiten sich von historischen Clans oder Orten ab.
Vornamen: Typischerweise 1-2 Silben, die oft Hanja (chinesische Schriftzeichen) mit glücksverheißenden Bedeutungen kombinieren. Moderne Namen können einheimische koreanische Wörter verwenden (z. B. Ha-neul/하늘 – \"Himmel\").

2. Kulturelle Nuancen
Generationsnamen: Einige Familien haben eine gemeinsame Generationssilbe in den Geschwisternamen (z. B. Ji-hoon, Ji-woo).
Gender-Fluidität: Viele Namen (z. B. Min-seo, Ji-hyun) sind unisex, obwohl bestimmte Hanja-Namen männlich (z. B. 豪/\"ho\" – \"heroisch\") oder weiblich (z. B. 美/\"mi\" – \"Schönheit\") sind.
Ehebräuche: Frauen behalten traditionell ihren Nachnamen nach der Heirat.

3. Moderne Trends
Ausländischer Einfluss: Namen wie Ethan (이든) oder Luna (루나) spiegeln die Globalisierung wider.
Rechtliche Regeln: Namen müssen in Hanja registriert, aber in Hangul angezeigt werden. Selten erfinden Eltern \"rein koreanische\" Namen ohne Hanja (z.B. Bit-na/빛나 – \"glänzen\").
Celebrity Impact: K-Pop-Idole inspirieren Trends (z. B. Jung-kook, Ji-woo).

4. Lustige Fakten
Verkürzte Nachnamen: Einige königliche Clans verwenden abgekürzte Hanja (z.B. Jeon (전) von 全州李氏).
Seltenste Nachnamen: Nur 1-2 Personen tragen Namen wie Sam (삼) oder Gok (곡).
Namensstereotypen: Ältere Generationen verwenden oft -suk (숙) oder -ja (자) in Frauennamen, während jüngere Koreaner sie meiden, weil sie veraltet klingen.

Egal, ob sie in jahrhundertealtem Hanja verwurzelt sind oder ein modernes Flair haben, koreanische Namen bieten ein Fenster zu Identität, Familienerbe und gesellschaftlichen Veränderungen.